Willkommen
bei der
Immanuel
Realschule!


Schulkonzept
- Christlich und Bibelorientiert
- Ganzheitliche Bildung
- Soziales Engagement
- Naturverbundenheit
- Kreative Wahlfächer
- Außerschulische Lernorte
- Kleine Klassengemeinschaften
- Familiäre Athmosphäre
Die Immanuel Realschule ist ein Bildungsort, an dem einerseits christliche Werte dem Alltag einen Rahmen geben und andererseits die vorgegebenen Inhalte der Bildungspolitik des Freistaats Bayern zusammenkommen.
in Bezug auf den christlichen Werterahmen, spielen nicht nur Nächstenliebe und die Übernahme von Verantwortung in altersgemäßer Weise eine Rolle, sondern auch der positive Grundgedanke, dass man mit Gottes Segen, mit Fleiß und Geduld seine persönlichen Fähigkeiten stetig verbessern und erweitern kann.
Die Entwicklung eines positiven und starken Selbtswirksamkeitskonzepts bei den Lernenden sehen die Lehrkräfte als eine ihrer Hauptaufgaben an. Die Besonderheit unserer Einrichtung liegt in der Orientierung am christlichen Menschenbild
mit einem aktiven sozialen Engagement für die interne und externe Gemeinschaft.
Auch die Wertschätzung für die natürlichen Ressourcen und das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Gottes Schöpfung stehen im Mittelpunkt des Bildungs- und Erziehungskonzepts.
Die Schüler/innen freuen sich bei uns auf einen abwechslungsreichen Unterricht, entweder in unseren schönen, hellen und modernen Unterrichtsräumen oder auf der nahegelegenen pädagogischen Farm mitten in der Natur. Unser Ziel ist es, die Stärken und Fähigkeiten jedes Kindes zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern.
Unser Bestreben ist es, den Kindern Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass Schule Spaß macht.


Christlich
Ganz im biblisch-geleiteten Sinn werden Nächstenliebe und Verantwortung gelebt. Daraus ergeben sich unsere Leitgedanken: Wertschätzung erfahren, Lernfreude erleben, Kooperation praktizieren, Eigenverantwortung entwickeln und Nachhaltigkeit einüben.
Kreativ
Schöpfergeist herrscht nicht nur in der Bibel, auch bei uns wird er gefördert. Jede/r unserer Schüler/innen kann seiner/ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sei es beim Töpfern, beim textilen Gestalten, im künstlerischen und handwerklichen Bereich oder beim Kochen. Ziel ist es unterschiedliche Begabungen zu fördern, praktische Fähigkeiten zu erlernen und einen Ausgleich zum gewöhnlichen Lernen zu schaffen.




Naturnah
Wir sollen die uns anvertraute Schöpfung bebauen und bewahren. Den wertschätzenden Umgang mit Natur und Umwelt binden wir in Form von Projekten und Exkursionen in den Unterricht ein. Diese Möglichkeit bietet uns die nahe gelegene pädagogische Farm. Hier dürfen sich die Schüler/innen Wissen über den Gartenbau aneignen. Von der Bodenbearbeitung über die Aussaat bis hin zur täglichen Pflege und Ernte lernen die Kinder Verantwortung, Kreativität und Selbstständigkeit.
Betreuung von Tieren
Von und mit Tieren kann man viel lernen. Durch die nahegelegene pädagogische Farm bietet uns die Möglichkeit an zwei Tagen in der Woche, mit verschiedenen Tieren wie Pferden, Ziegen, Hühnern, Enten, Schafen und Kaninchen zu arbeiten. Dazu gehört füttern, pflegen, reiten und Verantwortung für das Wohl der Tiere übernehmen.




Außerschulische Lernorte
Der Unterricht findet bei uns nicht immer in unseren modernen und schönen Klassenzimmern statt, sondern auch in unserem „Freiluftklassenzimmer“ auf der pädagogischen Farm. Darüber hinaus prägen viele Projekte und Ausflüge den Schulalltag und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, in der die Kinder gerne zur Schule kommen.
Wahlpflichtfächergruppe IIIb
Ab der 7. Jahrgangsstufe bieten wir die Wahlpflichtfächergruppe IIIb an mit dem Schwerpunkt im musisch-gestaltenden und hauswirtschaftlichen Bereich an.
Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die Berufe im sozialen oder handwerklich-gestalterischen Bereich anstreben. Die Wahlpflichtfächergruppe IIIb ist auch eine gute Vorbereitung für die Fachoberschule (FOS/BOS), insbesondere für den sozialen bzw. gestalterischen Bereich.


Kontakt
Die Immanuel Realschule München besteht seit dem Schuljahr 2023/24. Sie entsprang dem Bedürfnis von Eltern/Erziehungsberechtigten, deren Kinder bereits die Immanuel Schule (Grundschule) in München-Sendling besucht hatten und eine weiterführende Schule im selben Geist und Sinne suchten. Aber es dauerte dennoch weitere Jahre, bis schließlich die passenden Räumlichkeiten gefunden waren.
Das vierstöckige Bürogebäude Am Moosfeld 3 in München-Trudering/Riem bietet nun alles, was dem Schulträger wichtig erschien: Eine ruhige und dennoch zentrale, sonnige und Lage, großzügige Räume in einer ersten Etage mit ansprechender Innenausstattung, sowie die nahegelegene Pädagogische Farm und interessante Mitbewohner des Hauses. Die Schule ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 194, Bus 185, U2, S4, S6) erreichbar.
Falls Sie Fragen zu unserer Schule, unserem Konzept oder zur Anmeldung haben, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Interesse und Gott mit Ihnen!